Zubehör
Regel-, Absperr- und Magnetventile
-
Thermostatisches Regelventil Typ KR 2-E DN 20 eingebaut
Thermostatisches Regelventil (Durchgangsventil) KR-2 mit Thermostatkopf, zur Einregelung einer konstanten Ausblastemperatur, komplett eingebaut. Spezialventil zur Regelung besonders hoher Wassermengen, kvs-Wert 7,0. Kapillarrohrlänge Fühler 2 m, Anschluss DN 20 -
Thermostatisches Regelventil Typ KR 2-L DN 20
Thermostatisches Regelventil (Durchgangsventil) KR-2 mit Thermostatkopf, zur Einregelung einer konstanten Ausblastemperatur, lose im Beipack. Spezialventil zur Regelung besonders hoher Wassermengen, kvs-Wert 5,0. Kapillarrohrlänge Fühler 2 m, Anschluss DN 20 -
Thermostatisches Regelventil Typ KR 3-L DN 20/25/32
Thermostatisches Regelventil (Dreiwege-Ventil) KR 3-L mit Thermostatkopf, zur Einregelung einer konstanten Ausblastemperatur, lose im Beipack. Spezialventil zur Regelung besonders hoher Wassermengen. Kapillarrohrlänge Fühler 2 m, DN 20 kvs 4,5, DN 25 kvs 6,5, DN 32 kvs 9,5 -
Thermoelektrisches Absperrventil Typ TAV
230 V, stromlos geschlossen, lose im Beipack, zur Wasserabsperrung über Sommer-/Winter-Schalter oder zur Regelung von Wasserdurchflussmengen bei bauseitiger Ansteuerung. Spezialventil zur Regelung besonders hoher Wassermengen, kvs-Wert 5,0. Anschluss DN 20 -
Magnetventil MV
230 V, stromlos geschlossen, schlagarm schließend, zur Wasserabsperrung über Sommer-/Winter-Schalter, lose im Beipack. DN 20 kvs 11, DN 25 kvs 13; DN 32 kvs 30 -
Regelventil Typ MR 2-E DN 20
Regelventil (Durchgangsventil) MR-2 mit elektrischem Stellantrieb zur Einregelung einer konstanten Ausblastemperatur, einschließlich Ausblastemperaturfühler, komplett eingebaut und verdrahtet. Die Regelventile Typ MR 2 sind Spezialventile zur Regelung besonders hoher Wassermengen. kvs-Wert 7,5.
Türkontakte
-
Türkontakt Typ TK
Schutzklasse IP 65, Sprungschaltung mit H-Schaltbrücken, und vollem Kontaktdurchbruch bis zum Umschaltpunkt, berührungssichere Anschlussklemmen nach VDE 0106 Teil 100 (VGB 4), Kabeleinführung 2 x PG 13,5, unten und seitlich, Schaltspannung 230 V AC, 24 V DC, Schaltstrom 6 A AC, 4 A DC -
Türkontakt Typ TKB
Berührungsloser Türkontakt in der Schutzklasse IP 00, bestehend aus Reedkontakt und Dauermagnet für Arbeitsstromkreise (Kontakt bei angelegtem Magnet geöffnet), Schaltspannung 100 V DC, Schaltstrom 250 mA DC
Reparaturschalter
-
Reparaturschalter REP-S
Zum softwareseitigen Abschalten der Anlage. Nur in Verbindung mit Regelungen TLC 700, TMC 500 und
TMC 300. Schalter im Gerät hinter Revisionsdeckel eingebaut. -
Reparaturschalter REP-L
3-poliger Reparaturschalter in Aufputzgehäuse, als loser Beipack, zur bauseitigen Installation in die Gerätezuleitung.
Halterungen
-
Deckenhalterung DH
Haltebügel, Schwingungsdämpfer, Gewindestangen 1 m, Sicherungs- und Kontermutter, Ankerbolzen, Mindestplatzbedarf 0,1 m, Abhängelänge 1 m (Stückzahl je nach Gerätelänge und -ausführung). -
Komfortdeckenhalterung DHD
Haltebügel, Schwingungsdämpfer 17 dB, Spannschloss, Rechts-Links-Gewindestift, Gewindestangen 1 m, Sicherungs- und Kontermutter, Einschlagdübel, Mindestplatzbedarf 0,2 m, Abhängelänge 1,1 m (Stückzahl je nach Gerätelänge und -ausführung).
Thermostate
-
Frostschutzthermostat FTE
Zur Sicherung von Warmwasserheizregistern, mit Kapillarrohrfühler, Kapillarrohrlänge 3 m, eigensicher, als einpoliger potentialfreier Umschalter, Schutzart IP 30, fertig im Gerät montiert. -
Elektronischer Frostschutzthermostat FTM
Nur in Verbindung mit den Steuerungen TLC 700, TMC 500 und TMC 300. Mit Kapillarrohrfühler, Kapillarrohrlänge
0,9 m, Schutzart IP 30, fertig im Gerät montiert, nur für Kleinspannung geeignet (offene Kontakte). -
Elektromechanischer Raumluftthermostat ERT
5 - 30 °C mit Bimetall, reinweiß (ähnlich RAL 9010), Schaltvermögen 230 V AC, 50...60 HZ, Umschalter (Wechsler) 10 (4 = induktive Last) A, Schaltdifferenz 0,5 K, Schutzart IP 30, Luftfeuchte 0...95 % nicht kondensierend, Betriebstemperatur 0...40 °C, thermische Rückführung Abmessungen: 75 x 75 x 25 mm.